home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Letzte Aenderung: 18.11.92
-
- Die Anleitung mit LaTeX, am besten mit neuem Zeichensatzauswahlschema,
- uebersetzen und mit dvi oder dvilw ausdrucken. Andere Treiber sind
- prinzipiell verwendbar, koennen aber die meisten Grafiken nicht aus-
- drucken.
-
- Inhalt des Ordners:
-
- driver.tex Diese Datei mit LaTeX uebersetzen, laedt alle anderen
- preamble.tex Globale Definitionen fuer LaTeX
- dvilw.tex Beschreibung dvilw
- dvimon.tex Beschreibung dvi
- dviamiga.tex Beschreibung dvi Amigaversion
- dvivirt.tex Beschreibung der virtuellen Zeichensatzfaehigkeit
- dvigra.tex Beschreibung der Grafikfaehigkeiten
- dvigtut.tex Grafiktutorial
- uni.tex Bild der Universitaet Augsburg mit Treibergrafik
- dvidis.tex Beschreibung Display-Accessory
- weiter.tex Copyright und aehnliches
-
- dispscr.* IMG-Bild display und Dimensionen fuer TeX
- dviscr.* IMG-Bild dvi und Dimensionen fuer TeX
- dvimotif.ps Motif-Version von dvi als PostScript Grafik
- texfish.* PostScript-Grafik mit Dimensionen fuer TeX
-
- driver.dvi uebersetzte Anleitung (zum Ausdruck werden noch
- die IMG- und PostScript-Bilder gebraucht)
-
- bildmac.tex Macros zum Benutzen der Treibergrafik
- epsf.sty Style-Datei von Tomas Rokicki zum Einbinden von
- Encapsulated PostScript
- graphic.tex Macros zum Einbinden von Fremdgraphiken
- refman.sty Style-Datei von Hubert Partl fuer Referenzhandbuecher,
- LEICHT GEGENUEBER DEM ORIGINAL VERAENDERT!
- rrfam*.* Zeichensatzfamilie Mengensymbole
-
- cmrr?.mf Definition Mengensymbole
- rroman.mf
- ts_man.mf Definition verschiedener Symbole
- pplr.vf Virtueller Zeichensatz Palatino-Roman
- pplr.tfm Metrikdateien fuer Palatino-Roman PostScript
- rpplr.tfm
-